Wir sind die Foyer Global Health S.A. mit Sitz in Luxemburg und Hauptgeschäftssitz in 12, rue Léon Laval, L-3372 Leudelange und sind im Handels- und Unternehmensregister von Luxemburg unter der Nummer B 134.471 eingetragen.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten erheben, verwahren, offenbaren und/oder verarbeiten wir personenbezogene Daten. Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen und Rechten zur Privatsphäre nehmen wir hinsichtlich der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten die Position des Datenverantwortlichen ein.
Wir achten Ihr Recht auf Privatsphäre und haben den Anspruch, Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften und insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der jeweiligen nationalen Durchführungsbestimmungen zu schützen.
In der vorliegenden Datenschutzrichtlinie legen wir fest, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, wie und für welchen Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und wem wir Ihre personenbezogenen Daten offenbaren dürfen. Darüber hinaus beinhaltet diese Datenschutzrichtlinie wichtige Informationen über die Ihnen in Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehenden Rechte. In diesem Sinne legen wir Ihnen nahe, diese Datenschutzrichtlinie sehr sorgfältig zu lesen.
Wir werden diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern müssen. Die neueste Fassung dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website http://www.globality-health.com/de/ Bitte nehmen Sie regelmäßig Einsicht in diese Datenschutzrichtlinie. Sie können uns auch um Zusendung einer Kopie der neuesten Fassung dieser Datenschutzrichtlinie bitten.
Bitte beachten: Durch Benutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und/oder unserer Website und durch Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten in der in dieser Datenschutzrichtlinie dargestellten Weise verarbeitet werden.
Anmerkung: Dies stellt keine „Zustimmung“ zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dar. Soweit nicht ausdrücklich anderweitig angegeben, gründet sich unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf eine Zustimmung Ihrerseits.
Im Rahmen unserer Dienstleistungen können wir personenbezogene Daten über unsere Kunden, deren Angehörige oder über die Besucher unserer Website erheben.
Die Informationen über Ihre Person können wir in unterschiedlicher Weise erhalten:
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir zu Ihrer Person erheben dürfen, nebst den zugehörigen Zwecken und der Rechtsgrundlage, auf die sich die Verarbeitung dieser Daten gründet.
Personenbezogene Daten | Zwecke | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Identifikations- und Kontaktdaten (Name, Alter, (künftige) Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder sonstige Kontaktdaten) Angaben zu Versicherungen, Banken, Krediten und Vermögen des Versicherungsnehmers, der versicherten Person und/oder der Begünstigten des Versicherungsvertrags. |
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen; zum Versand von Kurznachrichten; zur Feststellung und Gewährung der Versicherungsdeckung; | Erforderliche Ergreifung von Maßnahmen auf Ihr Verlangen vor Vertragsabschluss |
Zwecks Erfüllung des Versicherungsvertrags (d.h. einschließlich der Bereitstellung der Versicherungsdeckung oder der Begleichung einer Forderung, der Verwaltung des mit der Versicherungsdeckung verbundenen Risikos über eine Rückversicherung etc.); zur Bereitstellung passender Hilfs-, Beratungs- und Unterstützungsleistungen (einschließlich der Kontaktaufnahme zu einem Anbieter von Rückführungsleistungen, Beistand bei der Suche nach einem passenden medizinischen Dienstleister etc.). | Erforderliche Erfüllung des Versicherungsvertrags | |
Zum Zwecke der von Foyer Global Health S.A. verfolgten berechtigten Interessen, einschließlich der Bereitstellung von IT-Sicherheit und IT-Operationen, Kundenzufriedenheitsstudien und Befragungen sowie zur Verhinderung und Untersuchung von Straftaten. | Unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Leistungen und am Schutz unseres Vermögens. | |
Betrugserkennung, Regelungen zur Verhinderung von Geldwäsche sowie regulatorische Anforderungen an Versicherungsgesellschaften, einschließlich der Anforderungen laut Gesetz vom 7. Dezember 2015 für den Versicherungssektor in dessen neuester Fassung. | Erforderliche Einhaltung einer für uns geltenden Rechtspflicht. | |
Gesundheitsbezogene Daten | Gewährung des Versicherungsschutzes für Sie; Zwecks Erfüllung des Versicherungsvertrags (d.h. einschließlich der Bereitstellung der Versicherungsdeckung oder der Begleichung einer Forderung, der Verwaltung des mit der Versicherungsdeckung verbundenen Risikos über eine Rückversicherung etc.); Zwecks Bereitstellung zugehöriger Hilfs-, Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Bereitstellung passender Hilfs-, Beratungs- und Unterstützungsleistungen (einschließlich der Kontaktaufnahme zu einem Anbieter von Rückführungsleistungen, Beistand bei der Suche nach einem passenden medizinischen Dienstleister etc.). |
Ihre ausdrückliche Zustimmung. |
Wie vorstehend bereits angegeben, benötigen wir für die Verarbeitung Ihrer gesundheitsbezogenen Daten Ihre Zustimmung. Diese Zustimmung können Sie jederzeit wieder zurücknehmen. Zu diesem Zweck senden Sie bitte ein Einschreiben an den Datenschutzbeauftragten der Foyer Global Health S.A., 12, rue Léon Laval, L-3372 Leudelange oder eine E-Mail an dataprotection@globality-health.com.
Wenn Sie Ihre Zustimmung zurücknehmen, müssen Sie sich darüber klar sein, dass wir Ihnen unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht mehr anbieten können. Dieser Umstand hängt damit zusammen, dass Ihre gesundheitsbezogenen Daten für die Erfüllung des Versicherungsvertrags von Bedeutung sind. Eine Rücknahme Ihrer Zustimmung kann es uns daher unmöglich machen, unseren Verpflichtungen nachzukommen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der vorstehend aufgeführten Zwecke gegenüber Dritten offenbaren, wie beispielsweise:
Einige Empfänger können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und auch in Ländern befinden, deren angebotenes Schutzniveau nicht dem im EWR angebotenen Schutz entspricht (‚nicht adäquater Staat‘). Dennoch kann eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an jene Empfänger zwecks Bereitstellung von Hilfs-, Beratungs- und Unterstützungsleistungen in einem nicht adäquaten Staat erforderlich werden, wenn Sie in einem solchen Land Krankenversicherungsschutz, Unterstützung und Hilfe benötigen.
Soweit möglich hat Foyer Global Health S.A. mit den in nicht adäquaten Staaten ansässigen Empfängern geeignete vertragliche Vereinbarungen abgeschlossen bzw. wird derartige vertragliche Vereinbarungen abschließen, um die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten angemessen sicherzustellen. Kopien derartiger Verträge können am Sitz von Foyer Global Health S.A. eingesehen werden.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der ausgegliederten Tätigkeiten und/oder Dienstleistungen, für die Ihre Informationen an die Dienstleister von Foyer Global Health S.A. weitergegeben werden können.
Outsourced services | Countries of outsourcing |
---|---|
Data Center and related services | Luxembourg |
Strategic asset allocation services (Investment management agreement) | Germany |
Back office and Group financing functions | Germany |
Financial portfolio management | Germany |
Assistance, call center and claims handling services | Thailand, China, Turkey Spain, Brazil, South Africa Czech Republic, United States of America, Cyprus, Australia |
Claims handling services | Spain |
Assistance & evacuation services | Germany |
Internal audit function | Germany |
Assistance & evacuation services | Germany |
Claims handling services and coinsurance service | Spain |
Claims automation | Belgium |
Debt collection | Luxembourg |
Information technology (IT) maintenance | Germany |
Sofern Foyer Global Health keine angemessene vertragliche Regelung herbeiführen konnte, erfolgt eine Weitervermittlung an Empfänger in einem nicht adäquaten Staat ausschließlich auf einer der folgenden Grundlagen:
Ausnahmsweise, d.h. sofern keiner der vorgenannten Fälle zutrifft, werden wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zu einer Weitervermittlung einholen. Die entsprechende Anfrage wird vor einer Offenbarung separat an Sie gerichtet. In sämtlichen Fällen gibt Foyer Global Health S.A. gesundheitsbezogene Daten nur unter Einhaltung der spezifischen ärztlichen Schweigepflicht und der zugehörigen Regelungen weiter.
Eine Vermietung oder ein Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten und/oder Personenprofile bedarf Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung.
Eine Rücknahme Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten an dritte Dienstleister kann zur Kündigung Ihres Versicherungsvertrags führen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert als es für die Zwecke, für die wir sie verarbeiten (siehe vorstehende Liste in Absatz 5), erforderlich ist. Eine längere Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur in den Fällen, in denen wir dazu rechtlich verpflichtet sind, oder soweit wir diese Daten zum Schutz unserer Interessen in Zusammenhang mit Gerichtsverfahren (z.B. bei Streitigkeiten) benötigen.
Insbesondere speichern wir sämtliche Versicherungspolicen und Belegunterlagen ab der Kündigung der Versicherungspolice für einen Zeitraum von 10 Jahren.
Wir ergreifen sämtliche erforderlichen administrativen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um ein Sicherheitslevel zu gewährleisten, das den von uns identifizierten spezifischen Risiken gerecht wird. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor Vernichtung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenbarung oder unbefugtem Zugriff der übermittelten, verwahrten oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten. Insbesondere setzen wir folgende Maßnahmen um:
Darüber hinaus sind wir bemüht, Richtigkeit und Aktualität Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. In diesem Sinne bitten wir Sie, uns über alle etwaigen Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise über Änderungen ihrer Kontaktangaben) zu informieren.
Sie haben das Recht auf:
Einzelheiten zu diesen Rechten und zu den Umständen, unter denen Sie diese Rechte ausüben können, insbesondere über Ihr Einspruchsrecht, finden Sie in der Anlage zu dieser Datenschutzrichtlinie. Eine Kontaktaufnahme zu Foyer Global Health S.A. ist auch per Post an den im Briefkopf angegebenen Sitz des Unternehmens oder per E-Mail an dataprotection@globality-health.com möglich.
Und schließlich können Sie in Zusammenhang mit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Diese Beschwerde kann zum Beispiel an die Datenschutzbehörde in Luxemburg (das Land des Sitzes von Foyer Global Health S.A.) oder in Ihrem Heimatland gerichtet werden:
Sofern Sie in Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie oder der von uns vorgenommenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen, Anmerkungen oder Reklamationen vorbringen möchten, können Sie sich jederzeit postalisch an unseren im Briefkopf angegebenen Sitz oder per E-Mail unter dataprotection@globality-health.com an uns wenden.
Recht auf Erhalt von Informationen über und Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie können jederzeit weitere Informationen über unsere Datenverarbeitungsvorgänge und die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten.
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
Sie können uns jederzeit auffordern, unrichtige oder unvollständige Angaben in Ihren persönlichen Daten umgehend zu korrigieren bzw. zu vervollständigen.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (‚Recht auf Vergessenwerden‘)
In folgenden Situationen können Sie die Löschung (eines Teils) Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:
Es sei angemerkt, dass wir die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in einigen Fällen verweigern können: (i) um das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit auszuüben; (ii) um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, oder (iii) um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In folgenden Situationen können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (vorübergehend) einzuschränken:
Recht auf Erhebung von Einsprüchen gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Unter bestimmten Umständen können Sie Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben, wenn diese Verarbeitung sich auf unsere „berechtigten Interessen“ gründet. Im Falle unserer Zustimmung werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe für eine Verarbeitung vor oder die Verarbeitung ist notwendig. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten für direkte Vermarktungszwecke verarbeiten, können Sie jederzeit Einspruch dagegen erheben oder Ihre Zustimmung zurückziehen. Außerdem steht Ihnen das Recht zu, für direkte Vermarktungszwecke nicht in Anspruch genommen zu werden.
Recht auf Datenportabilität
In einigen Fällen haben Sie das Recht auf Erhalt Ihrer kompletten personenbezogenen Daten in strukturierter, gängiger und maschinenlesbarer Form und das Recht auf Übermittlung jener Daten an einen anderen Datenverarbeiter. Dieses Recht gilt: wenn die Verarbeitung sich auf Ihre Zustimmung oder eine Notwendigkeit im Rahmen einer Vertragserfüllung gründet, und wenn die Verarbeitung in automatisierter Form erfolgt.
Google AdWords Conversion Tracking
As a Google AdWords customer we use Google Conversion Tracking, an analysis service of Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google AdWords sets a cookie on your computer ("conversion cookie"), if you have reached our website via a Google ad. These cookies expire after 30 days and are not used for personal identification. If you visit certain of our pages and the cookie has not expired, we and Google may recognize that someone clicked on the ad and was redirected to our site. Each AdWords customer receives a different cookie. Cookies can therefore not be tracked through the websites of AdWords customers. The information collected through the conversion cookie is used to compile conversion statistics for AdWords customers who have opted for conversion tracking. The AdWords customers learn the total number of users who clicked on their ad and were redirected to a page with a conversion tracking tag. However, they do not receive information that personally identifies users.
For more information and Google's privacy policy, please visit: https://policies.google.com/privacy
Facebook Conversion Tracking
In addition, we use the "visitor action pixel" of Facebook, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") for evaluation and support of online marketing activities. This allows us to track users' actions after they have seen or clicked on a Facebook advertisement. This allows us to measure the effectiveness of Facebook Ads for statistical and market research purposes. The data collected in this way is anonymous to us, which means we do not see the personal data of individual users. However, this data is stored and processed by Facebook, which we will inform you about according to our state of knowledge. Facebook may link this data to your Facebook account and also use it for its own advertising purposes, in accordance with Facebook's Data Usage Policy (http://www.facebook.com/about/privacy). You can enable Facebook and its partners to place advertisements on and outside of Facebook. A cookie may also be stored on your computer for these purposes.